
Zu allen Veranstaltungen
Impulsworkshop: Rassismus erkennen und darauf reagieren
Impulsworkshop zu Thema Alltagsrassismus mit Maurice Soulié in Kooperation mit GSIK
Uni Würzburg - genauer Ort folgt
Barrierefreiheit: In Klärung
16:00-19:00 Uhr
Illustration: Patu
Veranstaltung
Rassismus begegnet uns in allen Kontexten - sowohl im öffentlichen als auch im privaten, vertrauten Raum. Rassismus zu erkennen und darauf zu reagieren ist oft herausfordernd. Gemeinsam nähern wir uns deshalb zunächst der Frage, wie Rassismus sichtbar wird und welche Dynamiken dahinterstehen. Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam Strategien und Handlungsoptionen und schauen, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob und wie wir in solchen Situationen reagieren (können). Eine Mischung aus thematischem Input, Reflexion, Übungen und Rollenspielen helfen uns dabei.
ℹ️ Die Veranstaltung ist wie alle Veranstaltungen der WWgR kostenlos zugänglich. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
🎉 Sei dabei! Wir freuen uns auf Dich!
Zur Person
Maurice Soulié (er/ihm) ist Bildungsreferent mit Fokus auf Antirassismus und Empowerment. In seiner Arbeit entwickelt und leitet er Workshops, Vorträge sowie Trainings zur Sensibilisierung für diskriminierungskritisches Denken und Handeln. Dabei richtet er sich an verschiedene Zielgruppen – Studierende, Lehrkräfte, Dozentinnen, Pädagoginnen bis hin zu Teams in Organisationen und Unternehmen. Er begleitet zudem Prozesse der rassismuskritischen Reflexion und Veränderung in pädagogischen wie beruflichen Kontexten.
Hinweis: Studierende der JMU Würzburg bitte über GSIK anmelden